Materialkunde: Schätze im vermeintlichen Müll
Flaschen werden Windlichter, Gewürzgläser oder Mini-Terrarien. Reinige gründlich, entferne Etiketten mit warmem Wasser und Öl, und nutze Draht oder Makramée, um Aufhängungen zu gestalten. Teile dein schönstes Glasprojekt und verrate, welche Pflanzen darin besonders gut gedeihen.
Materialkunde: Schätze im vermeintlichen Müll
Palettenholz lässt sich zu Couchtischen, Wandpaneelen und Bilderleisten verarbeiten. Schleifen, Kanten brechen, auf Splitter prüfen, dann ölen oder wachsen. Achte auf Stempelkennzeichnungen, um behandelte Hölzer zu erkennen. Zeig uns, welchen Ton du liebst: natur, geräuchert oder farbig lasiert?
Materialkunde: Schätze im vermeintlichen Müll
Alte Jeans werden zu Kissenhüllen, Teppichen oder Organizer-Taschen. Lederriemen eignen sich als Griffe für Schränke und Regale. Wasche, entknote, verstärke Nähte, und experimentiere mit sichtbaren Stichen. Poste dein Lieblingsmuster und inspiriere andere mit deiner Stoffgeschichte.